Hast du schon einmal darüber nachgedacht, dich ehrenamtlich bei der Feuerwehr zu engagieren? Dann kannst du uns gerne besuchen und einen Blick hinter die Kulissen werfen. Wenn du zwischen 10 und 17 Jahren alt bist und Lust auf aufregende Abenteuer hast, dann könnte die Jugendfeuerwehr genau das Richtige für dich sein.
Egal, ob du Fragen hast, dich informieren möchtest oder direkt mitmachen willst, zögere nicht und kontaktiere uns jetzt!
Wir freuen uns auf deine Nachricht.
Am 14. September 2025 ist es wieder soweit – unser Towerrun geht in die nächste Runde! Seid dabei, wenn es wieder heißt: „Wer erklimmt den Tower am schnellsten?“ Der Treppenlauf wird auch dieses Jahr ein spektakuläres Event, bei dem Profis und Anfänger aus allen Altersklassen ihre Ausdauer und Schnelligkeit unter Beweis stellen können.
Neu in diesem Jahr: Direkt an den Bonifazius-Türmen, am Veranstaltungsort des Towerruns, findet zusätzlich unser Feuerwehrfest statt. Hier erwarten euch neben Essen & Trinken auch verschiedene Feuerwehrspiele für Jung und Alt und natürlich auch einen Einblick in die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Mainz-Stadt. Kommt vorbei, feiert mit uns und erlebt einen Tag voller Action, Teamgeist und Spaß!
Weitere Infos & Anmeldung zum Towerrun
Meldet euch jetzt für den Treppenlauf an und sichert euch euren Platz! Alle Details zur Anmeldung sowie weitere Infos zum Event findet ihr hier:
Wir freuen uns auf ein unvergessliches Event mit euch – seid dabei und lauft mit uns die Türme hinauf!
Aktive
Übungen
Einsätze 2023
Stadtteile
Wir sind insgesammt 35 Aktive, 4 Frauen und 31 Männer, die ihren ehrenamtlichen Dienst bei der Freiwillige Feuerwehr Mainz-Stadt verrichten. Zusammen rücken wir zu Einsätzen aus, bereiten uns in Übungen auf die unterschiedlichsten Ernstfälle und Einsatzlagen vor und stärken unsere Gemeinschaft an Mannschaftsabenden.
Unser Gerätehaus befindet sich seit 2014 zusammen mit der Berufsfeuerwehr in dem Gebäudekomplex der Feuerwache 2 in der Rheinallee (Eingang über Moselstraße 35). Dort haben insgesamt vier Fahrzeuge in unserer eigenen Fahrzeughalle Platz. Auf der Feuerwache 2 stehen uns außer unseren Räumlichkeiten auch eine Sporthalle und eine Waschhalle zur Fahrzeugpflege zur Verfügung.
Foto: Franz Xaver Ruf
Zu unserem Ausrückgebiet gehören die Stadtteile Altstadt, Neustadt, Oberstadt und Teile von Hartenberg-Münchfeld. Außerdem liegen 8 km Rhein in unserem Einsatzgebiet. In den letzten Jahren rückten wir zu durchschnittlich 90 Einsätzen in die jeweiligen Stadtgebiete aus, um den über 80.000 Einwohner und Einwohnerinnen bei Bedarf zu helfen. Bei größeren Einsätzen unterstützen wir zudem die Kameraden in den benachbarten Stadtteilen und leisten bei Bedarf überörtliche Hilfe. Im Rahmen einer Wachbesetzung rücken wir in das gesamte Stadtgebiet aus.
Unserer Einheit stehen insgesamt vier Fahrzeuge zur Verfügung: Zwei Löschgruppenfahrzeuge, ein Schlauchwagen und ein Mannschaftstransportfahrzeug. Auf der Feuerwache 2 stehen weitere Sonderfahrzeuge zur Verfügung, welche durch uns bei Bedarf besetzt werden.
Wir, die Jugendfeuerwehr Mainz-Stadt, sind Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 17 Jahren. Dienstags von 18:00 bis 20:00 Uhr treffen wir uns im Gerätehaus, um Grundtätigkeiten der Feuerwehr spielerisch zu erlernen. Im Alter von 16 Jahren ist es dann möglich, zu den Aktiven überzutreten. Wir Jungs und Mädels üben mit den Materialien und Fahrzeugen der Aktiven und werden auch von diesen ausgebildet. Zu Einsätzen rücken wir nicht aus, jedoch gibt es über das Jahr verteilt viele Möglichkeiten, unsere erlernten Fähigkeiten anzuwenden. In größeren, bis hin zu stadtweiten Übungen mit anderen Jugendfeuerwehren, üben wir den Ernstfall anhand inszenierter Schadenslagen. An einem Wochenende im Jahr organisieren unsere Betreuer eigens für uns einen Berufsfeuerwehrtag. An diesem Tag sind wir wie unsere großen Vorbilder der Berufsfeuerwehr, 24 Stunden auf unserer Wache und können unser Geschick in zahlreichen fiktiven Einsätzen beweisen. In den Sommerferien besteht für dich zudem die Möglichkeit am Zeltlager der Jugendfeuerwehr Mainz teilzunehmen.
Übungsdienste
Mädels
Jungs
Fahrzeuge
Möchtest du die Freiwillige Feuerwehr Mainz-Stadt und somit das Ehrenamt unterstützen? Dann werde Mitglied in unserem Förderverein!
Wir freuen uns darauf, von euch zu hören. Nutzt gerne unser Kontaktformular, um mit uns in Verbindung zu treten.
Wir freuen uns darauf, euch auf unseren Social-Media-Kanälen willkommen zu heißen. Verpasst keine Neuigkeiten, Veranstaltungen oder spannenden Einblicke in unsere Arbeit.