Wann?
Sonntag, 14.09.2025
Ab 10 Uhr
Eine genaue zeitliche Einteilung der Wertungsklassen wird hier auf unserer Homepage bekannt gegeben und an alle Teilnehmenden per Mail versendet.
Was?
Treppenlauf
über 400 Stufen
23 Stockwerke
Jede Menge Spaß und Anstrengung
Wo?
Am besten erreichbar über Erthalstraße, 55118 Mainz
Anreise
PKW: Aus- und Einlademöglichkeiten sind direkt an den Bonifazius-Türmen vorhanden. Das Parkhaus unter den Bonifazius-Türmen ist für PKWs kostenpflichtig geöffnet. Weitere Parkmöglichkeiten sind gerade noch in Klärung und werden zeitnah hier veröffentlicht.
ÖPNV: Haltestelle Hbf Mainz
Startgebühr
Feuerwehr-Team: 58 Euro
Einzel-Lauf: 29 Euro
2er-Team: 58 Euro
Wertungsklassen
Feuerwehr-Lauf mit PA
Feuerwehr-Lauf ohne PA
Einzel-Lauf
2er-Team-Lauf
Hinweise zum Elite-Lauf
Beim Elite-Lauf gibt es zwischen den Läuferinnen und Läufern einen größeren Abstand. Schätzt bitte realistisch ein, ob ihr tatsächlich zu den Anwärtern der schnellsten Läuferinnen und Läufer des Einzel- oder Feuerwehr-Laufs gehört. Es besteht kein Anspruch auf die Teilnahme im Elite-Lauf.
Eine Teilnahme von Minderjährigen ist nicht möglich.
Zeitmessung
Die Zeitmessung erfolgt über einen Transponder in der Startnummer.
Siegerehrung
Einen Pokal gibt es für die ersten drei Teams jeder Wertungsklasse.
Die Ehrungen finden nur statt, wenn in den jeweiligen Wertungen mindestens drei Teams das Rennen beenden.
Bitte beachte, dass die Preise bei der Siegerehrung persönlich entgegengenommen werden müssen und nicht nachgesendet werden!
Urkunden werden online zur Verfügung gestellt.
Startunterlagen
Es ist völlig ausreichend, wenn nur ein Teammitglied die Startnummern für das ganze Team abholt und alle erforderlichen Unterlagen vorzeigt bzw. abgibt. Die Startnummer muss bis spätestens 30 Minuten vor dem Start abgeholt werden.
Verpflegung
Wir stellen Snacks und Getränke für alle Teilnehmenden zur Verfügung.
Duschen
Duschen können wir leider nicht anbieten.
Umkleiden
Die kostenlosen Umkleiden befinden sich im Erdgeschoss von Turm A. Hier besteht keine Möglichkeit zum Verwahren von Wertgegenständen.
Für die Umkleidung wird keine Haftung übernommen.
Abstand
Wertungsklassen Feuerwehr: Atemschutzgeräte
Wertungsklassen Feuerwehr: Bekleidung
Wertungsklasse Jedermann: Bekleidung
Wertungsklassen Feuerwehr mit PA: G26.3
Disqualifikation
Bei Disqualifikation wird die Startgebühr als Aufwandsentschädigung einbehalten.
Helmkameras
Musik
Überholen
Diese Wettkampfregeln basieren auf den Regeln des Berlin Firefighter Stairrun und wurden entsprechend angepasst.
Der Veranstalter übernimmt gegenüber den Teilnehmenden und dritten Personen keine Haftung.
Teilnehmererklärung
Ohne jegliche Einschränkung der Verantwortlichkeit eines Veranstalters hinsichtlich der Durchführung des Wettkampfes gebe ich nachstehende Erklärung ab:
Unverbindliche Information zum Unfallversicherungsschutz
Freiwillige Feuerwehr
Für Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr besteht üblicherweise gesetzlicher Unfallversicherungsschutz, sofern sie von ihrer zuständigen
Wehrführung für den Towerrun Mainz im Rahmen ihres Feuerwehrdienstes entsandt worden sind.
Werk- & Betriebsfeuerwehr
Angehörige von Werk- & Betriebsfeuerwehren sind üblicherweise dann unfallversichert, wenn ihre Teilnahme im Rahmen ihrer beruflichen
Tätigkeit gemäß § 2 Abs. 1 Nr. 1 SGB VII erfolgt. Zuständiger Unfallversicherungsträger ist die jeweilige Berufsgenossenschaft, bei der das
Unternehmen Mitglied ist. Es wird empfohlen, diesen Versicherungsschutz für die Teilnahme am Towerrun Mainz rechtzeitig über den Arbeitgeber
in Verbindung mit dem zuständigen Unfallversicherungsträger zu klären.
Berufsfeuerwehr
Beamtinnen und Beamte der Berufsfeuerwehr sind üblicherweise dann unfallversichert, wenn ein Unfall anlässlich des Towerrun Mainz als
Dienstunfall im Sinne des Beamtenversorgungsgesetzes anzuerkennen ist. Es wird empfohlen, diesen Versicherungsschutz für die Teilnahme am
Towerrun Mainz rechtzeitig mit dem Dienstherrn zu klären.
Wir freuen uns darauf, euch auf unseren Social-Media-Kanälen willkommen zu heißen. Verpasst keine Neuigkeiten, Veranstaltungen oder spannenden Einblicke in unsere Arbeit.